"Pastor persönlich", 
das sind Erlebnisse und Gedanken von Carsten Hokema.

 

 

 

 



Mal geht es um ganz Banales, mal um Tiefsinniges. Wer sich darüber freut
oder aufregt, der kann über das Kontaktformular gerne einen Kommentar dazu schreiben.

22. Juni

Gestern war ich beim Arzt. Kaum hatte er gesagt, dass ich vermutlich in zwei Wochen mit meinem Muskelfaserriss durch sein werde, stieg meine Laune. Und auch körperlich hatte ich den Eindruck, dass ich so gut wie geheilt bin. Was die Psyche alles bewirken kann.
Ich werde mir große Mühe geben, es mit dem Laufen nicht zu übertreiben, um mich zu schonen. Neben dem enormen Frust, dass manches am vergangenen Freitag nicht wie geplant gelaufen ist,machte mir vor allem die Aussicht auf gut vier Wochen Urlaub ohne Kitesurfen ziemlich zu schaffen. In der kommenden Woche werden wir als Familie an meinem Lieblingsspot in Hindeloopen/ Holland sein. Dort werde ich zum ersten Mal seit vielen Jahren keinen Kite in dieHand nehmen. Danach geht es dann nach Spanien. Alicante. Dort werde ich es wieder langsam versuchen. Ohne Neoprenanzug. Bei warmen Temperaturen. Und ich werde gemeinsam mit meiner ältesten Tochter Janneke auf dem Wasser sein, die im Herbst vergangenen Jahres ihre ersten Kiteerfolge hatte und nun weiter machen will.
Am vergangenen Sonntag wurde sie aus dem Gemeindeunterricht verabschiedet. Für Nicht-Baptisten: Das ist vergleichbar mit dem Konfirmandenunterricht, hat jedoch keine Kirchenmitgliedschaftskonsequenzen. Dennoch: 2 Jahre Unterricht in Sachen christlicher Glaube.
Der Gottesdienst war rund und schön und am NachmittaghatteJanne sich ein paar Freunde und Freundinnen eingeladen, die unser Haus und unsere Nachbarschaft auf den Kopf gestellt haben. Herrlich buntes Treiben. Prima Tochter. Ein Tag mit der Familie nach einer Woche Abwesenheit. Das war schön.Zwischendrin noch eben Aufräumen der ewigkite.de-Sachen. Sam und Frank haben das gemacht, während ich – ausgestattet mit Unterarmgehhilfen – dabei saß. Ohne die beiden wäredas nicht gegangen. Nun bin ich wieder fast normal lauffähig – vorsichtig - und der normale Alltag hat mich wieder.
Gestern ein wenig Nacharbeit für Fanö. Das geht heute noch weiter. Nachmittags dann ab nach Bochum. Mit dem Zug. Ist noch etwas schonender. Es geht um die Planung einer Evangelisationswoche, die im November stattfinden wird.
Die Homepage erlebt derzeit einen Boom. Das freut mich natürlich. Verantwortlich dafür ist der ZDF-Bericht. Ich bin ganz zufrieden damit, kann jedoch auch verstehen, dass manche Kite-Menschen meinen, dass das Bild derjenigen, die Kiten für einen gefährlichen Sport halten, gefestigt wurde. Aus meiner Sicht finde ich es schade, dass manche Sätze, die ich zum Glauben gesagt habe, nicht mit aufgenommen wurden. Eher die „oberflächlichen“. Nun denn, unter dem Strich freue ich mich über den Bericht – auch wenn er ganz anders geplant war.